LWS Dreiphasen-Dekantierzentrifuge
Dieser Typ wird hauptsächlich zur Fest-Flüssig-Flüssig-Trennung verwendet, d. h. zur Trennung einer festen Phase (mit maximaler Dichte) von zwei flüssigen Phasen unterschiedlicher Dichte.
- Übersicht
- Verwandte Produkte
Aufgrund eines bestimmten Differentials drehen sich die Schale und die Schnecke in dieselbe Richtung mit hoher Geschwindigkeit, und die Materialien gelangen über den Füllrohr in die Anlage. Unter dem Einfluss der Zentrifugalkraft werden die Feststoffe an der Schalenwand abgelagert und bilden eine Sedimentschicht, während die beiden Flüssigphasen einen leichteren und einen schwereren Flüssigkeitsring bilden. Dadurch entstehen nacheinander von der Schalenwand nach innen eine Feststoffschicht, eine leichte Flüssigkeitsschicht und eine schwere Flüssigkeitsschicht. Die Schnecke schiebt die Feststoffe an der Schalenwand kontinuierlich zur kegelförmigen Endseite der Schale und gibt sie durch den Schlammabgang außerhalb der Anlage ab. Die leichte Flüssigkeitsphase fließt kontinuierlich durch den Überlauf am großen Ende der Schale ab, während die schwere Flüssigkeitsphase durch die Zentrifugalpumpe ebenfalls am großen Ende abgeleitet wird. So wird eine kontinuierliche Trennung der drei Phasen erreicht.
Modelle |
Korb-Durchmesser (mm) |
L/D-Verhältnis |
Schüssel-Geschwindigkeit (U/min) |
G-Kraft |
Leistung des Hauptmotors (kW) |
Gewicht (kg) |
Abmessungen (L*B*H) (mm) |
LWS355*1460 |
350 |
4.17 |
4000 |
3130 |
22-30 |
2200 |
3450*1010*1030 |
LWS420*1680 |
420 |
4 |
3600 |
3050 |
30-37 |
4000 |
3500*1450*1300 |
LWS530*2120 |
530 |
4 |
3200 |
3040 |
45-55 |
5500 |
4100*1600*1450 |
LWS720*2880 |
720 |
4 |
2000 |
1610 |
110 |
11000 |
5300*2050*1750 |